- | 14:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Grenze, Denkmal und Kulturerbe! Der Obergermanisch-Raetische Limes
© GDKE, J. Schamper
WeiterlesenFührung in der Ausstellung
© GDKE, J. Schamper
- | 15:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Führung: Knackig, saftig, grün
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenGartenkulturen von Steinzeit bis Mittelalter
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 11:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Öffentliche Festungsführung
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenWehrbauten der Römer - Burgen der Ritter - Preußische Festungsanlage
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 12:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Die Akte Humfrey
© GDKE, E. Kulbe
WeiterlesenStationentheater im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
© GDKE, E. Kulbe
- | 13:00 - 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Lebendige Büchsenmacherwerkstatt
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenEinblicke in die Werkstatt eines preußischen Büchsenmachers
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 13:00 - 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Vinothek im WeinReich
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenKostproben aus dem Weinland Rheinland-Pfalz
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 15:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Führung mit Gedächtnistraining
© GDKE, E. Kulbe
WeiterlesenGeh-Denk-Mal-Führung auf der Festung Ehrenbreitstein
© GDKE, E. Kulbe
- | 11:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Öffentliche Festungsführung
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenWehrbauten der Römer - Burgen der Ritter - Preußische Festungsanlage
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 12:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Die Akte Humfrey
© GDKE, E. Kulbe
WeiterlesenStationentheater im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
© GDKE, E. Kulbe
- | 13:00 - 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Vinothek im WeinReich
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenKostproben aus dem Weinland Rheinland-Pfalz
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 16:30 | KULTURZENTRUM FESTUNG EHRENBREITSTEIN
Konzert des Landesmusikgymnasiums Montabaur
© GDKE, E. Kulbe
WeiterlesenKonzertreihe der "Ökumene in der Festungskirche"
© GDKE, E. Kulbe
- | 14:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Grenze, Denkmal und Kulturerbe! Der Obergermanisch-Raetische Limes
© GDKE, J. Schamper
WeiterlesenFührung in der Ausstellung
© GDKE, J. Schamper
- | 15:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Führung: Knackig, saftig, grün
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenGartenkulturen von Steinzeit bis Mittelalter
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 11:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Öffentliche Festungsführung
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenWehrbauten der Römer - Burgen der Ritter - Preußische Festungsanlage
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 13:00 - 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Lebendige Büchsenmacherwerkstatt
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenEinblicke in die Werkstatt eines preußischen Büchsenmachers
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 13:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Krimi-Rätsel-Tour auf der Festung Ehrenbreitstein
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenSpurlos-Rätselreisen
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 13:00 - 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Vinothek im WeinReich
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenKostproben aus dem Weinland Rheinland-Pfalz
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 14:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Wasser, Pulver und Verpflegung
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenDie Führung für Festungskenner, in der das Wasser auf der Festung Ehrenbreitstein die Hauptrolle spielt, aber auch der Soldatenalltag nicht zu kurz kommt.
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 11:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Öffentliche Festungsführung
© GDKE, U. Pfeuffer
WeiterlesenWehrbauten der Römer - Burgen der Ritter - Preußische Festungsanlage
© GDKE, U. Pfeuffer
- | 11:30 Uhr | Schloss Stolzenfels, Hintere Klause
Im Märchenwald – ein turbulentes Kasperlspiel präsentiert von den Koblenzer Puppenspielen
© Alicja Sionkowski Fotodesign
WeiterlesenFür Kinder ab 3 Jahren
© Alicja Sionkowski Fotodesign