Müllmonster-Alarm! Mitmachausstellung für Kinder und Familien
13.04. - 02.11.2025
Die neue Mitmachausstellung im Landesmuseum Koblenz dreht sich um Dinge, die wir loswerden wollen: Müll! Ob Bananenschale, Plastikflasche oder Papiertüte, ständig sind wir von Müll umgeben. Doch was wissen wir über ihn? Und was macht Müll zum (Monster-)Problem? Ab dem 13. April können sich Kinder und Familien auf eine spielerische und nachhaltige Reise begeben, die von der heimischen Küche über die Müllabfuhr bis tief in die Meere und hinauf zum Mond führt.
Eine Mitmachausstellung des Jungen Schlosses, das Kindermuseum des Landesmuseums Württemberg, Gestaltung Designbüro Bernotat & Co.
Museumspädagogisches Begleitprogramm zur Ausstellung "Müllmonster-Alarm!"
Passend zur Ausstellung werden Workshops für Grundschulklassen angeboten.
Weitere Angebote entnehmen Sie bitte auch dem Veranstaltungskalender.
In unserem Bastelalarm gestaltet jedes Kind ein eigenes Müllmonster und nimmt es zum Spielen mit nach Hause. Der Clou dabei: Die Kinder verarbeiten altersgerecht ihren eigenen mitgebrachten Müll (Liste wird zugesandt). Und natürlich macht das alles monstermäßig viel Spaß!
Winkemonster!
Alter: Klasse 1 und 2
Diese Monster können auch die Kleinen schon toll gestalten und in der Schule für Klassenapplaus und natürlich zum Winken nutzen.
Klackermonster!
Alter: Klasse 3 und 4
Monster machen oft Krach, so auch unsere Klackermonster. Sie machen ganz sicher viel Spaß, sind aber natürlich nur für den Pausenhof gedacht.
Windmonster!
Alter: Klasse 3 und 4
Ganz leise sind unsere Windmonster; sie brauchen nur ein bisschen Wind oder einen kleinen Anstoß zum Schwingen und vielleicht leisen Klimpern.
Anzahl: Schulklassengröße (in zwei Hälften)
Alter: Grundschulklassen 1-4
Dauer: 2 x 45 Minuten
Zeitraum: 14.04.-31.10.2025
Uhrzeit: nach Vereinbarung in der Zeit zwischen 10 und 17 Uhr
Kosten: Festungseintritt zzgl. 40 € Workshopgebühr
Buchung: unter Tel. 0261 6675-1510 oder museumspaed.lmk(at)gdke.rlp.de
In unserer Ausstellung „Müllmonster-Alarm!“ wimmelt es von Monstern aus gelben Eikapseln, die sich überall verstecken. Dein Plan: Alle Monster finden, die richtige Anzahl auf eine Karte schreiben, an einer tollen Verlosung teilnehmen und bei all dem monstermäßig viel Spaß haben!
Alter: ab 6 Jahren
Zeitraum: 13.-27.04.2025 (Osterferien RLP)
Uhrzeit: innerhalb der Öffnungszeiten (10-18 Uhr)
Kosten: im Festungseintritt enthalten
Anmeldung: nicht erforderlich
Auf unserem Kinderfest erlebst Du rund 30 tolle und lustige Stationen zum Thema Müll, und wie es sich für eine richtige Olympiade gehört, kannst Du sogar eine Medaille erringen.
Müll und lustig? Ja, bei uns passt das zusammen:
Die Koblenzer Puppenspiele bringen die Olchis auf die Bühne, verkleide Dich fürs Foto selbst als Müllmonster, trete zum Müllmonster-Rennen an oder arbeite am Bau zweier riesiger Schrottmonster mit, bestaune das Zaubern des Müllmagiers und lache über Müllmonster Pablos Späße.
Und natürlich nimmst Du am Müllmonster-Trainingscamp teil: Mülleimerrennen, Mülleimerspeerwurf, Mülleimerzielwerfen, … Selbstverständlich gibt´s noch viele weitere Spiele und Attraktionen, so etwa VR-Brillen zum Meeresmüll und ein Quiz, in dem Du Dein Wissen prüfen kannst. Und auch die Arbeit und das Fahren mit einem echten Müllfahrzeug sind geplant. Hierbei werden wir von regionalen Firmen, Repaircafés sowie den Lahntauchern unterstützt.
Und wer wissen will, was der Film „König der Löwen“ mit Mülltonnen zu tun hat, muss zum Fest kommen und an der Müllmonster-Olympiade teilnehmen!
Datum: So, 06.07.2025
Uhrzeit: 11-17 Uhr
Kosten: im Festungseintritt enthalten
Anmeldung: nicht erforderlich