gute aussichten – junge deutsche fotografie 2024/2025
04.04. - 03.08.2025
Preisgekrönte Nachwuchsfotografie
Bereits zum 21. Mal kürt „gute aussichten – junge deutsche fotografie“ seine Preisträger*innen. Kern des 2004 von Josefine Raab und Stefan Becht gegründeten Projektes ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb für Abschlussarbeiten aus allen deutschen Hochschulen und Akademien, die einen Studiengang Fotografie anbieten.
Die neunköpfige Jury hat in diesem Jahr aus 76 Einreichungen sechs Fotokünstler*innen ausgewählt: Mathilde Tijen Hansen, NiKA, Kyu Sang Lee, Clarita Maria, Robin C. Wolf und Larissa Zauser.
Der neue Jahrgang beschäftigt sich wieder mit aktuellen Fragen unserer Zeit und lotet die vielfältigen Möglichkeiten von Fotografie und Video aus.
Im Fokus stehen die Herausforderungen einer multi-ethnischen Gesellschaft, die psycho-sozialen Implikationen der sogenannten Sozialen Medien, das gleichzeitige „Zuhause-Sein“ in verschiedenen Kulturen, das Erinnern, wenn es keine Bilder aus der Vergangenheit gibt, die künstlerische Autorenschaft in Zeiten von generativen Bildsystemen sowie die Traditionen der Tiroler Schützenvereine und die Rolle der Frauen.
Das Landesmuseum Koblenz zeigt seit 2015 jährlich die Ausstellung der Preisträger*innen des renommierten Nachwuchsförderpreises.
Weitere Informationen unter: www.guteaussichten.org