Hannah Moser – Studies from the Observation Deck
Isabelle Faragallah – vom Werden und Vergehen
Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein | Landesmuseum Koblenz
Haus der Fotografie
2. April bis 9. Mai 2021
Die Gewinnerin des Dr. Berthold Roland-Fotokunstpreises 2019 ist die junge Künstlerin Hannah Moser aus Mannheim. Sie hat Freie Bildende Kunst bei Frau Prof. Judith Samen an der Kunsthochschule Mainz studiert und nahm 2018 an der Ray Masterclass beim Frankfurter Ray Festival teil. Da die Ausstellung im letzten Jahr Corona bedingt ausgefallen ist, wird sie in diesem Jahr zusammen mit der neuen Preisträgerin für 2021, Isabelle Faragallah präsentiert.
Hannah Moser ist eine genaue Beobachterin. Wie auf einer Beobachtungsplattform lässt sie Zeit und das Geschehen an den Ufern des Neckars oder in den immer ähnlicher werdenden Einkaufzentren an sich vorüberziehen. Sie will hinter die Dinge schauen und sucht die verborgene, für das menschliche Auge nicht sichtbare Realität. Es geht ihr um Wahrheit, aber nicht um Dokumentation. Spiegelungen bringen sie bei ihrer Suche auf den richtigen Weg. In der entscheidenden Perspektive am richtigen Ort mit der Kamera festgehalten, eröffnen sie uns ganz neue Dimensionen einer komplexen Realität.
Isabelle Faragallah, wohnhaft im Odenwald, ist die Dr. Berthold Roland-Fotokunstpreisträgerin für 2021. Sie hat Freie Bildende Kunst bei Frau Prof. Judith Samen an der Kunsthochschule Mainz studiert und erhielt 2012 den Förderpreis der Kunsthochschule Mainz in Anerkennung der besonderen künstlerischen Leistung. Ihre Diplomarbeit wurde 2016 durch die Kunsthochschule Mainz prämiert.
Isabelle Faragallah arbeitet hauptsächlich mit dem Medium der Fotografie und des Films. Authentizitätsforschung und Transformationsprozesse in Außen- und Innenräumen sowie die Einbeziehung des vor Ort Gegebenen sind zentrale Themen ihrer künstlerischen Arbeit. Es entstehen narrative, fragmentarische Strukturen. Dokumentarisches wird mit Fiktivem verquickt, Inszeniertes mit Authentischem. Sie arbeitet mit dem was sie berührt und möchte innere Bewegungen und Prozesse anstoßen.
Der Dr. Berthold Roland-Fotokunstpreis wird seit 2008 an Nachwuchsfotokünstler/innen mit Bezug zu Rheinland-Pfalz verliehen. Er wurde von der Landesbank Rheinland-Pfalz zu Ehren von Dr. Berthold Roland gestiftet. Dieser hat sich in seiner aktiven Zeit als Direktor des Landesmuseums Mainz und danach u. a. als Kunstberater der LRP Landesbank Rheinland-Pfalz nachhaltig für die Förderung von Fotokunst als eigenständige Kunstform engagiert. Im Jahre 2015 hat die "Ike und Berthold Roland-Stiftung“ mit Sitz in Mannheim den Preis in enger Kooperation mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz übernommen.
Die Ausstellung ist anschließend vom 25. Juni bis 22. August 2021 in den Thermen am Viehmarkt in Trier zu sehen.