Zum Hauptinhalt springen
Seitennavigation
  • Pfalz
  • Koblenz, Mittelrhein
  • Mainz, Rheinhessen, Hunsrück
  • Trier, Eifel, Mosel
  • Westerwald, Lahn, Taunus
Leichte Sprache
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
  • Festung Ehrenbreitstein
  • Pfalzgrafenstein
  • Stolzenfels
  • Sooneck
  • weitere Monumente
Leichte Sprache
  • Festung Ehrenbreitstein
    • Eintrittspreise und Anreise
      • Parkplatzordnung
    • Ausstellungen
      • Michael Bertram: mehr licht
      • Preview Tag der Architektur 2025
      • Let’s Celebrate! Designpreis Rheinland-Pfalz
      • Müllmonster-Alarm!
      • Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz
      • Der aktuelle Fund: Der Obergermanisch-Raetische Limes
      • Stationen der Festungsgeschichte
      • WeinReich Rheinland-Pfalz
      • Geborgene Schätze
      • Historische Zeitgärten
      • Ausstellungsarchiv
    • Veranstaltungen
    • Führungen und Stationentheater
    • Kinder und Familie
    • Schulen und Kindergärten
    • Gruppen und Busse
    • Informationen
    • Seilbahn
    • Partner & Freunde in der Region
    • Webcam
  • Pfalzgrafenstein
    • Eintrittspreise und Anreise
    • Veranstaltungen
    • Angebote und Programm
    • Informationen
    • Partner in der Region
    • Geschichte
  • Stolzenfels
    • Eintrittspreise und Anreise
    • Veranstaltungen
    • Angebote und Programm
    • Informationen
    • Partner in der Region
    • Geschichte
  • Sooneck
    • Eintrittspreise und Anreise
    • Veranstaltungen
      • Detail
    • Informationen
    • Partner in der Region
    • Geschichte
  • weitere Monumente
    • Sayner Hütte
    • Burg Sterrenberg
    • Königsstuhl
    • Ruine der kurfürstlichen Burg Andernach
  • Veranstaltungen
  • #KulturErbeOnline
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Landestransparenzgesetz RLP
    • MDI RLP
    • GDKE RLP
    • Kultur erleben in RLP
  • Infos
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Kultur erleben
    • Pfalz
    • Koblenz, Mittelrhein
    • Mainz, Rheinhessen, Hunsrück
    • Trier, Eifel, Mosel
    • Westerwald, Lahn, Taunus

Folgen Sie uns:

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Suche
Startseite
Veranstaltungen
  • 12.10.2025 | 11:00 Uhr | Schloss Stolzenfels, Hintere Klause

    Hohenzollerntag: Sagenhaft poetisch – Adelheid von Stolterfoth, eine Dichterin der Rheinromantik (1800-1875)

    Foto von Adelheid von Stolterfoth nach einem Stich von 1830

    © M. Ziegler

    Vortrag von Magdalena Ziegler

    Weiterlesen
    Foto von Adelheid von Stolterfoth nach einem Stich von 1830

    © M. Ziegler

  • 12.10.2025 | 12:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

    Die Akte Humfrey

    Eine Gruppe kostümierter Männer mit Zylinder

    © GDKE, E. Kulbe

    Stationentheater im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

    Weiterlesen
    Eine Gruppe kostümierter Männer mit Zylinder

    © GDKE, E. Kulbe

  • 12.10.2025 | 12:00 Uhr + 14:00 Uhr | Burg Sterrenberg

    Sterrenberg – die Reichsburg am oberen Mittelrhein

    Gewandeter Ritter vor einem Burgtor

    © Fabian Rörig

    Eine Führung für die ganze Familie

    Weiterlesen
    Gewandeter Ritter vor einem Burgtor

    © Fabian Rörig

  • 12.10.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

    Vinothek im WeinReich

    Theke mit Flaschen

    © GDKE, U. Pfeuffer

    Kostproben aus dem Weinland Rheinland-Pfalz

    Weiterlesen
    Theke mit Flaschen

    © GDKE, U. Pfeuffer

  • 12.10.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

    "Hands-on"-Erlebnisbereich

    © GDKE, J. Wallburger

    Geschichte (an-)fassen! In die Hand nehmen, was sonst nur in Vitrinen steht

    Weiterlesen

    © GDKE, J. Wallburger

  • 12.10.2025 | 16:30 | KULTURZENTRUM FESTUNG EHRENBREITSTEIN

    Künstlergespräch mit musikalischen Akzenten

    © GDKE, E. Kulbe

    Zur Finissage der Ausstellung "Firmament" mit Installationen von Ulli Böhmelmann

    Weiterlesen

    © GDKE, E. Kulbe

  • 14.10.2025 | 12:00 - 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

    Müllmonster-Aktionen!

    Müllmonster vor dem Eingang zur Ausstellung

    © GDKE, E. Fischer

    Herbstferienprogramm für Kinder und ihre Eltern/Großeltern

    Weiterlesen
    Müllmonster vor dem Eingang zur Ausstellung

    © GDKE, E. Fischer

  • 15.10.2025 | 11:00 Uhr | Seilbahn Koblenz, Festungsplateau

    Seilbahn der Kinder

    Seilbahn-Kabine über dem Rhein, vor dem Hintergrund der Fetsung Ehrenbreitstein

    © Skyglide Event Deutschland GmbH

    Am 15. Oktober 2025 heißt es wieder "Seilbahn der Kinder".

    Weiterlesen
    Seilbahn-Kabine über dem Rhein, vor dem Hintergrund der Fetsung Ehrenbreitstein

    © Skyglide Event Deutschland GmbH

  • 15.10.2025 | 12:00 - 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

    Müllmonster-Aktionen!

    Müllmonster vor dem Eingang zur Ausstellung

    © GDKE, E. Fischer

    Herbstferienprogramm für Kinder und ihre Eltern/Großeltern

    Weiterlesen
    Müllmonster vor dem Eingang zur Ausstellung

    © GDKE, E. Fischer

  • 15.10.2025 | 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

    Feierabendführung "Grenze, Denkmal und Kulturerbe! Der Obergermanisch-Raetische Limes"

    Blick in die Ausstellung im Haus der Archäologie

    © GDKE, E. Kulbe

    Führung mit der Kuratorin

    Weiterlesen
    Blick in die Ausstellung im Haus der Archäologie

    © GDKE, E. Kulbe

  • 16.10.2025 | 12:00 - 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

    Müllmonster-Aktionen!

    Müllmonster vor dem Eingang zur Ausstellung

    © GDKE, E. Fischer

    Herbstferienprogramm für Kinder und ihre Eltern/Großeltern

    Weiterlesen
    Müllmonster vor dem Eingang zur Ausstellung

    © GDKE, E. Fischer

  • 16.10.2025 | 14:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

    Grenze, Denkmal und Kulturerbe! Der Obergermanisch-Raetische Limes

    © GDKE, J. Schamper

    Führung in der Ausstellung

    Weiterlesen

    © GDKE, J. Schamper

  • 18.10.2025 | 11:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

    Öffentliche Festungsführung

    Grabentor der Festung

    © GDKE, U. Pfeuffer

    Wehrbauten der Römer - Burgen der Ritter - Preußische Festungsanlage

    Weiterlesen
    Grabentor der Festung

    © GDKE, U. Pfeuffer

  • 18.10.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

    Lebendige Büchsenmacherwerkstatt

    Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein, Büchsenmacherwerkstatt

    © GDKE, U. Pfeuffer

    Einblicke in die Werkstatt eines preußischen Büchsenmachers

    Weiterlesen
    Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein, Büchsenmacherwerkstatt

    © GDKE, U. Pfeuffer

  • 18.10.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

    Vinothek im WeinReich

    Theke mit Flaschen

    © GDKE, U. Pfeuffer

    Kostproben aus dem Weinland Rheinland-Pfalz

    Weiterlesen
    Theke mit Flaschen

    © GDKE, U. Pfeuffer

  • 18.10.2025 | 14:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

    Wasser, Pulver und Verpflegung

    Brunnendenkmal, Oberer Schlosshof, Festung Ehrenbreitstein

    © GDKE, U. Pfeuffer

    Die Führung für Festungskenner, in der das Wasser auf der Festung Ehrenbreitstein die Hauptrolle spielt, aber auch der Soldatenalltag nicht zu kurz kommt.

    Weiterlesen
    Brunnendenkmal, Oberer Schlosshof, Festung Ehrenbreitstein

    © GDKE, U. Pfeuffer

  • 19.10.2025 | 11:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

    Öffentliche Festungsführung

    Grabentor der Festung

    © GDKE, U. Pfeuffer

    Wehrbauten der Römer - Burgen der Ritter - Preußische Festungsanlage

    Weiterlesen
    Grabentor der Festung

    © GDKE, U. Pfeuffer

  • 19.10.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

    Vinothek im WeinReich

    Theke mit Flaschen

    © GDKE, U. Pfeuffer

    Kostproben aus dem Weinland Rheinland-Pfalz

    Weiterlesen
    Theke mit Flaschen

    © GDKE, U. Pfeuffer

  • 19.10.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr | Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

    "Hands-on"-Erlebnisbereich

    © GDKE, J. Wallburger

    Geschichte (an-)fassen! In die Hand nehmen, was sonst nur in Vitrinen steht

    Weiterlesen

    © GDKE, J. Wallburger

  • 19.10.2025 | 15:00 Uhr | Burg Pfalzgrafenstein

    Des Kaisers Bombardier

    Familienführungen auf der Burg Pfalzgrafenstein

    Weiterlesen
Nach obenNach oben
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Landestransparenzgesetz RLP
  • MDI RLP
  • GDKE RLP
  • Kultur erleben in RLP
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter
  • Stellenangebote

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube