Hände erzählen über Hände!
In dieser inklusiven Führung nimmt Frau Julich-Backes ihre hörbeeinträchtigten/gehörlosen und hörenden Besucherinnen und Besucher in ihrer Muttersprache DGS als auch lautsprachlich mit auf einen spannenden Gang durch die Ausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“. Dabei werden ihre Hände nicht nur erzählen, sondern auch auf das Ausprobieren an den vielen Mitmachstationen hinweisen. Somit stehen hier die Hände ganz im Mittelpunkt der Museumsobjekte als auch der Führung und werden so selbst zu einem Teil der Ausstellung.
Treffpunkt: Haus der Kulturgeschichte / Portikus (Eingang zur Ausstellung)
Beginn: 15.00 Uhr
Dauer: ca. 45 Minuten
Kosten: Erw. 5,00 € / Kinder (7-17 Jahre) 2,50 € (zzgl. Festungseintritt)
Tickets sind an der Festungskasse erhältlich.