Mehr als eine „Zollburg“
Vor beinahe 700 Jahre erbaut und seither niemals nennenswert zerstört, ist die Pfalzgrafensein ein Wahrzeichen des Welterbes Oberes Mittelrheintal. Über die Jahrhunderte wurde aber nicht nur das Aussehen der „Pfalz“ immer wieder verändert, sondern auch ihre Aufgaben und Funktionen haben sich im Laufe ihrer Geschichte immer wieder geändert.
Gehen Sie mit auf Entdeckungstour und erfahren sie mehr über die niemals zerstörte Burg mitten im Rhein.
Treffpunkt: Kasse Burg Pfalzgrafenstein
Beginn: 11.30 Uhr
Dauer: ca. 45 Minuten
Kosten: im Burgeintritt enthalten
Anmeldung: erforderlich unter bsa.anmeldung(at)gdke.rlp.de oder 0261 6675 1533
Eine Veranstaltung im Rahmen von "25 Jahre Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz"