Öffnungszeiten
Burgöffnungszeiten:
- 1. Februar - 14. März
Sa, So und Feiertage:
10 - 12:45 Uhr (letzte Fahrt / letzter Einlass: 12 Uhr)
14 - 15:45 Uhr (letzte Fahrt / letzter Einlass: 15 Uhr)
- 15. März - 31. Oktober
Do bis So und Feiertage:
10 - 12:45 Uhr (letzte Fahrt / letzter Einlass: 12 Uhr)
14 - 15:45 Uhr (letzte Fahrt / letzter Einlass: 15 Uhr)
- 1. - 30. November
Sa, So und Feiertage:
10 - 12:45 Uhr (letzte Fahrt / letzter Einlass: 12 Uhr)
14 - 15:45 Uhr (letzte Fahrt / letzter Einlass: 15 Uhr)
Fahrzeiten der Personenfähre:
- 1. Februar - 14. März
Sa, So und Feiertage:
10 - 12:45 Uhr (letzte Fahrt / letzter Einlass: 12 Uhr, Rückfahrt: 12:45 Uhr)
14 - 15:45 Uhr (letzte Fahrt / letzter Einlass: 15 Uhr, Rückfahrt: 15:45 Uhr)
- 15. März - 31. Oktober
Do bis So und Feiertage:
10 - 12:45 Uhr (letzte Fahrt / letzter Einlass: 12 Uhr, Rückfahrt 12:45 Uhr)
14 - 15:45 Uhr (letzte Fahrt / letzter Einlass: 15 Uhr, Rückfahrt 15:45 Uhr)
- 1. - 30. November
Sa, So und Feiertage
10 - 12:45 Uhr (letzte Fahrt / letzter Einlass: 12 Uhr, Rückfahrt 12:45 Uhr)
14 - 15:45 Uhr (letzte Fahrt / letzter Einlass: 15 Uhr, Rückfahrt 15:45 Uhr)
Dezember und Januar geschlossen
Bei Hoch- oder Niedrigwasser des Rheins bleibt die Burg geschlossen.
Eintrittspreise
Burgeintritt inkl. Personenfähre
Einzelpersonen
7,00 € Erwachsene
6,00 € Erwachsene, ermäßigt*
4,00 € Kinder und Jugendliche**
Familien
7,00 € Familienkarte 1 (1 Erwachsener und Kinder)
14,00 € Familienkarte 2 (2 Erwachsener und Kinder)
Gruppen (ab 10 Personen)
6,50 € Erwachsene, Preis pro Person
3,50 € Kinder und Jugendliche**, Preis pro Person
3,50 € Schülergruppen, Preis pro Person
Kombi-Ticket „Auf Blüchers Spuren über den Rhein“
Enthalten sind die Eintritte der Burg Pfalzgrafenstein, des Blüchermuseums Kaub sowie die Überfahrten mit der Personenfähre.
9,50 € Erwachsene, Preis pro Person
5,50 € Kinder und Jugendliche**, Preis pro Person
* mit gültigem Ausweis: Auszubildende und Studierende bis zum vollendeten 27. Lebensjahr, Personen, die einen Jugend-Bundesfreiwilligendienst oder den Freiwilligen Wehrdienst leisten, Rentnerinnen und Rentner, schwerbehinderte Menschen, Arbeitslose und Personen, die Sozialhilfe erhalten, Inhaber der MuseumsCard Pfalz
** Minderjährige ab dem 8. Lebensjahr, Inhaber/-innen der Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz, Volljährige Schülerinnen und Schüler mit Schülerausweis