• Deutsch
    • English
    • Français
  • Leichte Sprache
Link zur Startseite
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Startseite
  • Leichte Sprache
  • Informationen über das Obere Mittelrheintal
  • Sterrenberg
Burg Sterrenberg © GDKE

Die Burg Sterrenberg

Die Burg Sterrenberg gehört

zu den ältesten Burgen in Rheinland-Pfalz.

Im 14. Jahrhundert war die Burg

für die Könige im Römischen Reich sehr wichtig.
 

Burg Liebenstein © GDKE

Direkt neben der Burg Sterrenberg

steht noch eine andere Burg:

Die Burg Liebenstein.

Über die beiden Burgen gibt es eine bekannte Sage.

Eine Sage ist eine sehr alte Geschichte.

Bei einer Sage ist es so:

Einige Dinge von der Geschichte stimmen.

Einige Dinge von der Geschichte stimmen nicht.
 

Burg Sterrenberg © GDKE

Die Sage über die beiden Burgen heißt:

Die 2 feindlichen Brüder.

In der Sage geht es um 2 Brüder.

Die Brüder leben in den beiden Burgen.

Aber sie haben Streit.

Deshalb bauen sie auf den Burgen hohe Mauern.

Die Mauern kann man heute noch sehr gut sehen.



Besichtigen Sie die Burg Sterrenberg.

Und erfahren Sie mehr über

die Sage der 2 feindlichen Brüder.



Auf der Burg Sterrenberg gibt es auch:

  • Ein Café
     
  • Ein Restaurant
     

Sie können die Burg Sterrenberg besichtigen.

Informationen zu den Öffnungszeiten gibt es hier.

Diese Informationen sind nicht in Leichter Sprache.



Der Eintritt ist frei.

Die Burg Sterrenberg ist ein sehr altes Bauwerk.

Deshalb ist die Burg Sterrenberg nicht barrierefrei.

Das heißt:

Es gibt Hindernisse.

Zum Beispiel für Menschen mit Rollstuhl.

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie die Direktion Burgen Schlösser Altertümer an.

Die Telefon-Nummer ist:

0261 66750

Oder schreiben Sie eine E-Mail an:

bsa@gdke.rlp.de

 

Das ist die Adresse:

Burg Sterrenberg

Zu den Burgen 2

56341 Kamp-Bornhofen

Nach oben

Über die GDKE

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Presse GDKE
  • Veranstaltungen GDKE
  • Landestransparenzgesetz
  • gdke.rlp
  • kulturerleben.rlp

weitere Links

  • Burgenblogger
  • Der Rheinreisende

Newsletter GDKE

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube