• Deutsch
    • English
    • Français
  • Leichte Sprache
Link zur Startseite
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Startseite
  • Leichte Sprache
  • Informationen über das Obere Mittelrheintal

Allgemeine Informationen über

das Obere Mittelrheintal

Festung Ehrenbreitstein © GDKE

Das Obere Mittelrheintal ist

eine Region in Rheinland-Pfalz.

In der Region gibt es eine tolle Landschaft mit vielen:

  • Hügeln und Bergen.
     
  • Wäldern und Wiesen.
Burg Andernach © GDKE

Und in der Region gibt es überall

viele sehr alte Bauwerke.

Zum Beispiel Burgen und Schlösser.

Man nennt das: Kultur-Denkmale.



Einige Kultur-Denkmale sind

für die Geschichte der Menschen sehr wichtig.

Deshalb gehört die Region seit dem Jahr 2002

zum UNESCO Welterbe.

Die UNESCO ist eine Organisation von den Vereinten Nationen.



Kommen Sie ins Obere Mittelrheintal und

schauen Sie sich die alten Bauwerke an.

Sie erfahren viel über die Geschichte der Menschen.



Mehr Informationen über das Obere Mittelrheintal

Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein © GDKE

Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein | Landesmuseum Koblenz

Burg Pfalzgrafenstein © GDKE, U. Pfeuffer

Burg Pfalzgrafenstein

Schloss Stolzenfels © GDKE, U. Pfeuffer

Schloss Stolzenfels

Burg Sterrenberg © GDKE, U.Pfeuffer

Burg Sterrenberg

Château Sooneck © GDKE, U. Pfeuffer

Burg Sooneck

Nach oben

Über die GDKE

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Presse GDKE
  • Veranstaltungen GDKE
  • Landestransparenzgesetz
  • gdke.rlp
  • kulturerleben.rlp

weitere Links

  • Burgenblogger
  • Der Rheinreisende

Newsletter GDKE

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube