Sicherheitspolitische Herausforderungen im Cyberraum am Beispiel des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine

Forum Friedens- und Sicherheitspolitik

Julian Ströbl, Referent für Sicherheitspolitik der Bundeswehr und Experte im Bereich Cyberabwehr, wird die sicherheitspolitischen Herausforderungen nach dem völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine in einem Vortrag erläutern. Der Vortrag mit anschließender Diskussion findet im Rahmen des Forums Friedens- und Sicherheitspolitik der Landeszentrale für politische Bildung zusammen mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz - Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz statt.

Julian Ströbl ist Referent für Sicherheitspolitik, Hauptmann und Bezirksjugendoffizier Rheinland-Pfalz und Saarland, Jugendoffizier Mainz. Er ist seit 2010 bei der Bundeswehr. Er war bei Radio Andernach als Moderator, Nachrichtensprecher und Chef vom Dienst tätig. Für die Bundeswehr war er in Afghanistan (2018 und 2019-2020) als Leiter der Einsatzredaktion in Mazar-e-Sharif.

Eintritt: frei
Dauer: ca. 90 Min. Vortrag und Diskussion
Anmeldung erforderlich unter bsa.anmeldung(at)gdke.rlp.de oder 0261 6675 1533