Madonna. Begleiterin & Kultfigur
Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein | Landesmuseum Koblenz
Haus des Genusses
9. November 2023 bis 7. April 2024
Eine inszenierte Ausstellung im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Die Ausstellung Madonna. Begleiterin & Kultfigur zeigt rund 200 Madonnenskulpturen aus dem westeuropäischen Raum, die aus der Sammlung Alex Poignard stammen. Alex Poignard hat seine Sammlung von rund 50.000 Objekten der bürgerlichen Wohnkultur dem Landesmuseum überlassen, das die Madonnenfiguren nun erstmals einem breiten Publikum präsentiert. Die Skulpturen stammen aus verschiedenen Epochen und Regionen und spiegeln die Vielfalt und Bedeutung der Marienverehrung wider. Das älteste Stück ist etwa 500 Jahre alt, das jüngste nur wenige Jahrzehnte. Die größte Skulptur misst stolze 60 cm, die kleinste nur einen Zentimeter.
Die Besuchenden können die Madonnen in verschiedenen Bühnenbildern entdecken, die den Kontext bürgerlichen Lebens beleuchten. Dabei werden die unterschiedlichen Facetten einer über Jahrhunderte hinweg tradierten Kultfigur in einer von Farbe und Licht geprägten Atmosphäre sichtbar gemacht. Die Ausstellung lädt zum Staunen, Nachdenken und Genießen ein.
Die Ausstellung kann attraktiv illuminiert auch während der Öffnungszeiten des Christmas Garden Koblenz erlebt werden. Dabei können sich die Gäste von der Schönheit und Symbolik der Madonnen inspirieren lassen.
Öffnungszeiten: 09.11.2023 bis 23.03.2024: 10-16 Uhr; ab 24.03.2024 bis 07.04.2024: 10-18 Uhr. Die Ausstellung ist auch Teil des Christmas-Garden-Rundgangs und während der Öffnungszeit der Show zu besichtigen.
Begleitprogramm
Wenn Sie Interesse daran haben, tiefer in das Thema „Madonna“ einzutauchen, nehmen Sie gerne an einer unserer spannenden Führungen teil. Unsere Kuratorin bringt Ihnen auf interessante Weise die „Begleiterin und Kultfigur“ an den folgenden Terminen näher:
Sonntag, 26.11.2023, 11.00 Uhr
Sonntag, 10.12.2023, 11.00 Uhr
Sonntag, 25.02.2024, 11.00 Uhr
Sonntag, 17.03.2024, 15.00 Uhr
Sonntag, 07.04.2024, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang der Ausstellung (Lange Linie)
Dauer: ca. 45 Minuten
Preis: im Festungseintritt inbegriffen
Anmeldung nicht erforderlich