Flugverbot für Taube
Festungskirche
30. Juni bis 17. Juli 2019
Die Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein e.V. (AKM) präsentiert in Kooperation mit der Ökumene in der Festungskirche eine Einzelausstellung des Künstlers Nicolaus Werner in der Festungskirche unter dem Titel Flugverbot für Taube.
Ein aus Malleinwand gefertigtes Netz ist zwischen die Emporen gespannt und verhindert das Landen der Taube aus der Halbkuppel der Apsis im Kirchenschiff. Die Taube ist aus einem mit dem Beginn des Johannesevangeliums bedruckten Papier gefaltet: „Am Anfang war das Wort…”
Erreicht uns diese Botschaft noch?
An den Pfeilern große lavierte Zeichnungen der Evangelisten: ihre geflügelten Symbole Stier (Lukas), Löwe (Markus), Adler (Johannes) und Matthäus(Mensch) verweisen auf ihre kulturgeschichtliche Herkunft und Genese aus dem alten Orient, so auch die großen Zeichnungen zur Schöpfung Vorstellungen und Metaphern zur Entstehung alter Schöpfungsmythen subjektiv amalgamieren.
Rechts neben dem Eingang scheinen Fahnen einer fiktiven Prozession abgestellt zu sein. Dem Kreuz von Marlene Dietz antwortet in der Kapelle ein Lehm-Stroh-Gemisch, das erneuter Benutzung harrt, und auf dem Altar in sieben Flaschen Steinkohlenstaub, uns geschenkte Energie, neben sieben Flaschen mit Ofenasche, von uns verbrauchter Energie.
Nicolaus Werner:
*1943 zu Kirberg
Studium der Kunstgeschichte und Kunsterziehung
an der Johannes Gutenberg Universität zu Mainz,
seit 2007 freischaffend
…installiert und performt
…malt in Heringen, wohnt in Wiesbaden,
zeichnet in Mainz
Vernissage mit Gottesdienst am Sonntag, dem 30. Juni, um 11.00 Uhr.