Joachim Hofmann-Göttig: Geliebtes Koblenz
Lichthof Lange Linie | Haus des Genusses
29. April bis 31. Mai 2018
Mit elf großformatigen Fotos beleuchtet der ambitionierte Hobbyfotograf und ehemalige Oberbürgermeister der Stadt Koblenz (1. Mai 2010 – 30. April 2018) Prof. Dr. phil. Joachim Hofmann-Göttig die Liebe zu der einzigartigen Stadt an Rhein und Mosel.
Die Dimensionen des Liebesbegriffs fasst er unter elf Überschriften. Welterbe – Arbeit – Moderne – Rheinromantik – Kultur – Lebensfreude – Geselligkeit – Sport – Blumen – Tiere – Wahrzeichen.
Der begleitende 50-seitige Katalog enthält eine Schilderung des fotografischen Lebensweges des Autors, der Vor-Geschichte des Ausstellungprojektes und eine Reflektion der Hintergründe der Bilder.
Dort liefert er zudem aus der Perspektive des langjährigen Kultur-Staatssekretärs des Landes Rheinland-Pfalz (Mai 1991 – April 2010), der auch verantwortlich war für das Anerkennungsverfahren zum UNESCO-Kulturerbe „Oberes Mittelrheintal“, einen originellen zeitgenössischen Blick auf die Stadt zwischen Tradition und Moderne.
Die Einnahmen aus dem Verkauf der Bilder und des Katalogs gehen vollständig an die vom Autor 2010 gegründeten „JoHo-Schängel-Stiftung“ zur Unterstützung Koblenzer Projekte.