Frank Kunert: Wunderland
Landesmuseum Koblenz | Haus der Kulturgeschichte
15. Juli bis 30. Oktober 2016
In den Fotografien von Frank Kunert geht es seltsam zu: Der für ein “Menu à deux” gedeckte Tisch etwa, ist so geschickt um die Ecke gebaut, dass keiner den anderen sehen muss, dafür aber jeder auf seinen eigenen Fernseher blicken kann. Oder der Schreibtisch hat ein eingebautes Bett für den ersehnten Büroschlaf. Und die Außentoilette liegt weiter draußen als im Notfall erhofft, nämlich auf dem Mond. Bilder dieser Art erschafft Kunert in wochenlanger Kleinarbeit, um so den grotesken Auswüchsen des zivilisierten Lebens ebenso komisch und erheiternd wie tiefgründig Ausdruck zu verleihen. Die Ambivalenz zwischen Tragik und Humor reizt ihn immer wieder aufs Neue und durchzieht seine surreal anmutenden Bildwelten in unerschöpflicher Vielfalt. Melancholie und schräger Witz liegen nah beieinander - überraschend und zum Nachdenken anregend. Neben den Fotografien wird in der Ausstellung auch eine Auswahl an Originalmodellen gezeigt.
Frank Kunert, 1963 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte nach dem Abitur von 1984 bis 1987 eine Ausbildung zum Fotografen. In dieser Zeit entdeckte er seine Liebe zur inszenierten Fotografie im Studio. Nach Erfahrungen als Fotoassistent folgte Anfang der 90er Jahre der Entschluss zur Selbstständigkeit. Seit einiger Zeit widmet sich Frank Kunert schwerpunktmäßig dem Gestalten und Fotografieren seiner kleinen Welten, die er regelmäßig in Ausstellungen im In- und Ausland präsentiert. Bisher hat er zwei Bildbände publiziert: "Verkehrte Welt" (ausgezeichnet mit dem Deutschen Fotobuchpreis in Silber) und "Wunderland". Frank Kunert lebt und arbeitet in Boppard.
Bitte beachten Sie: Fotografieren ist in der Ausstellung nicht erlaubt.
Ferienprogramm
Dein Wunderland im Landesmuseum Koblenz
Das Ferienprogramm bietet Kindern in einem zweitätigen Workshop die Möglichkeit eine fotografische Ausstellung zu erleben und in die Bildwelten Frank Kunerts einzutauchen. Neben dem Besuch der Ausstellung werden die Kinder unter fachpädagogischer Betreuung selbst ihr eigenes kleines Wunderland-Modell mit verschiedenen Materialien bauen. Abschließend wird das Wunderland jedes Kindes gemeinsam mit einem professionellen Fotografen ins rechte Licht gerückt und fotografiert.
Termin
Mo & Di: 17., 18. Oktober, 9.00 bis 15.00 Uhr
Führung & Künstlergespräch
9. Oktober 2016, 15.00 Uhr
Begleiten Sie Fotograf Frank Kunert und Kuratorin Katrin Seidel bei einem Rundgang durch die Ausstellung "Wunderland".
Im Dialog wird versucht, die Welt hinter den Bildern zu beleuchten.
Anschließend besteht die Möglichkeit, Postkarten und Bücher von Frank Kunert zu erwerben und signieren zu lassen.
Um Anmeldung wird gebeten unter:
0261-6675 1506 oder
landesmuseum-koblenz(at)gdke.rlp.de
Maximal 20 Personen
Kosten: Regulärer Eintritt in Festung und Landesmuseum