gute aussichten – junge deutsche fotografie 2014/2015
Ravelin und Kirche der Festung Ehrenbreitstein / Haus der Fotografie
29. März bis 25. Oktober 2015
Die Ausstellung des renommierten Nachwuchsförderungsprojektes „gute aussichten – junge deutsche fotografie“ wird 2015 auch auf der Festung Ehrenbreitstein im Ravelin gezeigt.
Kern des 2004 auf private Initiative von Josefine Raab und Stefan Becht gegründeten Projektes ist ein jährlicher stattfindender Wettbewerb für Abschlussarbeiten aus allen deutschen Hochschulen und Akademien, die einen Studiengang Fotografie anbieten. Seit 2011 ist das Projekt auf der Haardter Höhe in Neustadt an der Weinstraße beheimatet. Eine hochkarätig besetzte Jury, dieses Jahr u.a. mit dem britischen Fotografen Paul Graham, wählte in diesem Jahr acht Gewinner/innen aus: Karolin Back, Katharina Fricke, Andrea Grützner, Marvin Hüttermann, Stefanie Schroeder, Jannis Schulze, Kolja Warnecke und Eduard Zent. Diese werden in mehreren Ausstellungen, Aktionen und Medien der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
Das Landesmuseum Koblenz zeigt die Ausstellung der Nachwuchsfotograf/innen vom 28. März bis 31. Mai 2015 als dritter Ausstellungsort in Deutschland nach den Präsentationen im Museum MARTa Herford und dem Haus der Photographie in den Deichtorhallen Hamburg.
Weitere Informationen unter: www.guteaussichten.org
Öffentliche Führung
Sonntag, 10. Mai, 15 Uhr
Die Gründerin des Projektes „gute aussichten“ und Kuratorin, Josefine Raab führt exklusiv durch die Ausstellung „gute aussichten – Junge deutsche Fotografie“ in der Festung Ehrenbreitstein. Die Führung selbst ist kostenlos (regulärer Festungseintritt) und beginnt um 15 Uhr in der Festungskirche.