Fotolehrer, Fotoschüler – Eine Hommage an Alois Freiberger
Landesmuseum Koblenz | Haus der Fotografie
14. Juni bis 31. August 2014
Gezeigt werden, neben Bildern von Alois Freiberger selbst, Fotografien der Teilnehmer aus ihrer Lehrzeit und ihrem späteren Berufsleben. So entsteht ein Rückblick auf die letzten 50 Jahre angewandter Fotografie, die auch durch die Anforderungen des Marktes geprägt wird.
Die Vernissage findet am 14. Juni 2014 um 16 Uhr im Haus Fotografie statt. Zur Ausstellung erscheint ein Begleitbuch.
Vortrag des Fotografen Herbert Piel mit Podiumsdiskussion
Im Rahmen der Ausstellung „Fotolehrer, Fotoschüler“ hält der bekannte Bildjournalist und LEICA MasterClass Referent Herbert Piel einen Vortrag über seine Arbeit „My Life, my Work, my Pictures“. Piel arbeitet seit 1975 weltweit für international renommierte Bildagenturen wie Reuters, Associated Press und die Deutsche Presse-Agentur sowie als Auftragsfotograf für „Stern“, „Bunte“, „Spiegel“ und für zahlreiche Wochen- und Tageszeitungen. Im Anschluss an seinen Vortrag findet eine Podiumsdiskussion statt zum Thema: „Digitaltechnik – Ihre Auswirkungen auf die Entwicklung der Berufsfotografie. Vom Wandel der analogen zur digitalen Fotografie“. Teilnehmer der Diskussion sind Herbert Piel, Hans Hörning, Werner Baumann und Jochen Gast.
Termin
Do, 14. August 2014, 19 Uhr
Ort: Lange Linie in der Festung Ehrenbreitstein
Hinweis: Die Veranstaltung ist von der Langen Linie in die Cantina (Rheinbastion am Oberen Schlosshof) verlegt worden.
Anmeldung
Tel. 02 61 / 6675-0 oder Mail landesmuseum-koblenz(at)gdke.rlp.de