Die Sammlung der Freiherrenfamilie Dael von Köth-Wanscheid: wertvolle Gemälde, Grafiken und Möbel aus mehreren Jahrhunderten
Seit 1991 birgt das Schloss die umfangreiche Freiherr-Dael-von-Köth-Wanscheid’sche Familienstiftung mit Gemälden, Möbeln, Grafiken und Archivalien, davon besonders bemerkenswert die Gemälde-, Zeichnungs- und Skizzenbestände der Mainzer Maler Johann Caspar und Georg Schneider. Mit Maria-Christina Freifrau Dael von Köth-Wanscheid ist die letzte Hinterbliebene der Stifterfamilie verstorben. Bei dieser Führung mit Klaus Collerius (Regionalleiter Mittelrhein) soll ihrer früheren jährlichen Besuche im August gedacht werden, an denen sie sich an den außergewöhnlichen Ausstellungsstücken erfreute. Entdecken Sie sonst nicht geöffnete Räume der Burg Sooneck und erfahren Sie mehr von einer besonderen Freiherrenfamilie, die die Burg mit ihrer bedeutenden Sammlung bereicherte.
Treffpunkt: Kasse/Entrée
Uhrzeit: 11.30 Uhr
Dauer: ca. 45 Minuten
Kosten: im Burgeintritt enthalten
Anmeldung: erforderlich unter sagenhaft(at)burg-sooneck.com oder 06743 6064
Eine Veranstaltung im Rahmen von "25 Jahre Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz"